"VOR AUGEN"
Hohenzollernstraße 31
66117 Saarbrücken
Zeitraum:
23. September bis 31. Dezember 2022


"Die Kunst des Sehens“
Im Schwedenhof am Römer-Museum
66424 Homburg im Saar-Pfalz-Kreis
Zeitraum:
26. August bis 16. September 2022

galerie m beck
"Natur, die Königin der Künste - Fotografische Gemälde“
FinanzCenter Neumarkt der Sparkasse Saarbrücken
Neumarkt 17
66117 Saarbrücken
Zeitraum:
7. Februar bis 1. April 2022

FinanzCenter Neumarkt, Saarbrücken
Ausstellung zu Gedichten von Paul Celan
Im Haus der Saarländischen Unternehmensverbände
Harthweg 15
66119 Saarbrücken
Zeitraum:
1. September 2021 - 28. Oktober 2021
Haus der Saarländischen Unternehmensverbände, Saarbrücken
"Femmes - Frauen“
"posant à l'époque et maintenant"
am Samstag/Sonntag, 30./31. Januar 2021
im Rathaus Metz:
1, Place d'Armes
57000 Metz
Frankreich
Die Organisatoren verlängern die Ausstellung bis zum 7. Februar 2021 und präsentieren die Bilder coronabedingt digital.
Das Plakat der Einladung finden Sie hier.
Hôtel de Ville, Metz
"TAGE DER BILDENDEN KUNST“
am Samstag/Sonntag, 26./27. September 2020
im Wohn-Design Blau in der Hohenzollernstraße 28 (Ecke Neugeländestraße), 66117 Saarbrücken
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
"Magie der Stille“
Die Ausstellung wurde Corona bedingt verschoben, der neue Termin wird bekanntgegeben.
FinanzCenter Neumarkt der Sparkasse Saarbrücken
Neumarkt 17
66117 Saarbrücken
,,Fotografische Gemälde“
auf der UNESCO-Welterbestätte Insel Reichenau Bodensee
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 bis 12 Uhr, Do 8 - 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr
Konstanz-Reichenau
UNESCO-Weltktulturerbe
„Entdeckungen und die Krone der Königin“
in der Rathausgalerie St. Ingbert
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr
Rathaus St. Ingbert
„Malen ohne Pinsel“
Adresse:
Steinstraße 10
D-66115 Saarbrücken (Malstatt)
Dauer der Ausstellung:
vom 22.03. bis 18.04.2019
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.30-17.00 Uhr
Freitag von 8.30-15.00 Uhr
Union-Stiftung, Saarbrücken
„NAH DRAN“
von Hanne Voltmer-Döbrich
im FinanzCenter Neumarkt
2. Juli bis 10. August 2018

„Im Auge der Natur“
Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel
17.04.2018 - 08.06.2018

Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer
„Kunst - Natur“
18.11.2017 - 22.01.2018
Hanne Voltmer-Döbrich zeigt Foto-Arbeiten, die mit einer farbenfrohen Leichtigkeit entgegen treten. Zu sehen sind Detailaufnahmen aus der Natur, von Bäumen, Korallen, Blumen, Regentropfen und vielem mehr, was auf Leinwand, AluDibond oder Fotopapier abgedruckt wurde. Ins Riesenhafte vergrößert kommen diese Naturausschnitte als imposante Bilder einher und stellen den Betrachter immer wieder vor die Frage, ob es sich hier nicht doch um Malerei handele. So weich sind die Blütenstände abgebildet, so fließend die Übergänge im Hintergrund und so ausdrucksstark die Farben.





